Kauf eines Treppenlifts – wie man am besten vorgeht

Kauf eines Treppenlifts – wie man am besten vorgeht

  • Geschrieben von: Sven Schmidt

Beim Kauf eines Treppenlifts gibt es eine Fülle von Details, die es zu beachten gibt. Wer dies nicht tut, treibt die eigenen Kosten unnötig in die Höhe. Den Selbstbehalt auf ein Minimum zu reduzieren, fängt schon bei der richtigen Wahl des Modells ab und endet beim Einholen von Zuschüssen.

Zunächst sollte man sich fragen, welche Ansprüche man an einen Treppenlift stellt. Natürlich soll er möglichst preiswert sein, doch das ist nicht der einzige Parameter. Soll es zum Beispiel das Standardmodell, ein Sitzlift sein? In aller Regel ist dies das geeignete Modell, doch soll der Lift auch für Rollstühle oder Ähnliches geeignet sein, dann empfiehlt sich stattdessen ein Plattformlift. Auch der Bau des Treppenhauses spielt eine entscheidende Rolle in Bezug auf die Kosten.

Erst nach gründlicher Recherche sollte man sich ein Angebot bei einem Fachhändler einholen, vorher sollte man zum Beispiel auch klären, ob man sich ein neues Modell mit voller Gewährleistung und Garantie wünscht, oder ob man eine Verminderung des Service in Kauf nimmt, mit einem gebrauchten Modell jedoch bis zu fünfzig Prozent des Neupreises – auch bei seriösen Händlern – sparen möchte.

Wer nach dem Vergleich verschiedener Angebote dasjenige mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis ausgewählt hat, der ist noch lange nicht fertig: Man sollte es nicht versäumen, Zuschüsse von der Pflegeversicherung wahrzunehmen. Denn diese bietet bei Pflegefällen (Stufe eins bis drei) eine pauschale Summe von bis zu 4.000 Euro seit dem Jahr 2015.

Wer wie beschrieben vorgeht, spart mehrere Tausend Euro, die dann übrig bleiben, um weitere Umbaumaßnahmen zu finanzieren. Der altersgerechte Umbau des Wohnumfeldes mus also nicht teuer sein, wenn man die Zeit aufbringen kann, sich genau mit den einzelnen Maßnahmen zu beschäftigen.

Kostenloser Anbietervergleich

Bis zu 30% sparen beim Vergleich von Treppenlift-Anbietern

Jetzt Vergleich starten